Wir bilden aus. Fachlich fundiert, qualifiziert und individuell begleitend – und das sowohl vor Ort, als auch digital und dabei medial immer sehr gut ausgestattet.
Generalistische Pflegeausbildung: Nächster Ausbildungsbeginn 1. Oktober 2023 Pflichtfortbildung 24 Stunden für Praxisanleiter*innen: 27.-29. September und 6., 13. und 20. November 2023 | Pädagogische Zusatzqualifikation zum/zur Praxisanleiter*in (300h) am 1. Oktober 2023 oder am 1. April 2024
Wenn Sie sich gut auf verschiedenste Menschen einstellen können, Verantwortung übernehmen wollen und teamfähig sind. Neugier auf fachtheoretische Inhalte und Spaß am menschlichen Miteinander sind außerdem wichtig.
Sie finden uns in der Axel-Springer-Straße 42 in Berlin-Kreuzberg und erreichen uns mit der U2, Haltestelle Spittelmarkt, mit der U6, Haltestelle Kochstraße, oder mit der U8, Haltestelle Moritzplatz.
Zur Erholung in den Pausen lädt ein kleiner Park in der Nähe ein.
»Hier wird uns Vertrauen geschenkt...«
... denn die Lehrer*innen hören uns immer zu und geben uns die Chance unsere Fähigkeiten zeigen zu können. Außer dem Unterricht organisieren wir auch gemeinsame Picknicks oder gehen im Park spazieren.
Schüler*in über das Bildungszentrum
»Einfach professionell und entspannt...«
...weil die Lehrer*innen sehr nett sind und Stress vermeiden. Wir lernen hier nicht nur, sondern haben auch das Gefühl, Teil einer "Familie" zu sein.
Schüler*in aus Vietnam
»Eine gute Mischung aus Theorie und Praxis...«
...weil unsere Lehrkräfte immer mit Herz dabei sind und auch die Praxis nicht außen vor lassen. Auch beim Online-Unterricht.
Schüler*in aus dem Jahrgang 2021
»Wir sind ein bunt gemischtes Team...«
...und auch auf die vielen Kulturen in der Klasse wird eingegangen und sogar als Stärke in den Unterrichtsthemen angewendet.
Schüler*in aus dem Jahrgang 2021
»Die Lehrkräfte haben immer ein offenes Ohr...«
...und auch nach dem Unterricht Zeit für Klärungsbedarf.
Schüler*in aus dem Jahrgang 2020