
Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Mit der Ausbildung von Pflegefachpersonen erfüllen wir einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag. Pflegefachpersonen müssen zwischen eigenen Ansprüchen, gesellschaftlichen Erwartungen und ökonomischen Sachzwängen an eine fachlich gute Pflege ihren Weg finden.
Wir möchten Pflegefachpersonen ausbilden, die eigene Handlungsspielräume im interprofessionellen Arbeitsfeld erkennen und nutzen und Freude daran haben, Menschen empathisch und fachgerecht zu pflegen.
Uns ist wichtig, dass sich Menschen mit unterschiedlichen Ausgangsvoraussetzungen und Bildungsbiographien in ihrer Persönlichkeit entfalten und zu professionellen Pflegefachpersonen entwickeln können.
Menschen unterschiedlicher Herkunft und Lebensgeschichte bereichern unsere Schule.
Grundlagen unserer Arbeit im Team und mit den Auszubildenden sind ein vertrauensvolles Verhältnis sowie ein authentischer Umgang miteinander.
Als Lernbegleiter*innen befinden wir uns mit den Auszubildenden auf Augenhöhe und in einem ständigen Prozess des voneinander Lernens.
Wir setzen eine Vielfalt an Unterrichtsmethoden und -konzepten multimedial ein und fördern die Fähigkeit zur kritischen Auseinandersetzung mit Lerninhalten sowie dem eigenen Denken und Handeln.
Gesundheitsförderung ist Teil unserer Arbeit. Das Bewusstsein für die eigene Gesunderhaltung ermöglicht einen nachhaltigen Verbleib in einem hochbelasteten Arbeitsumfeld.
Wir kooperieren mit Praxisbetrieben und anderen Bildungsträgern und sind über Gremienarbeit mit verschiedenen politischen Instanzen und Verbänden vernetzt.
Generalistische Pflegeausbildung bedeutet für uns, den zukünftigen Pflegefachpersonen ihre zentrale Rolle im Gesundheitswesen und in der Gesellschaft nahezubringen sowie die Interessen pflegebedürftiger Menschen aller Altersstufen im Blick zu behalten.
Unser Ausbildungssystem ist modular. Während Ihrer praktischen Arbeit erhalten Sie Ihre theoretische Ausbildung bei uns, mit
Die Ausbildung im VIA Bildungszentrum für Pflegeberufe ist seit 2012 durch die ZertSozial GmbH zertifiziert. Dank konsequenter Anwendung und stetiger Weiterentwicklung unserer QM-Standards garantieren wir:
Kooperative Schulleiterin
Kooperative Schulleiterin
Stellvertretende Schulleiterin
Pädagogische Lehrkraft
Pädagogische Lehrkraft
Pädagogische Lehrkraft
Pädagogische Lehrkraft
Pädagogische Lehrkraft
Pädagogische Lehrkraft
Pädagogische Lehrkraft
Pädagogische Lehrkraft
Pädagogische Lehrkraft
Pädagogische Lehrkraft
Pädagogische Lehrkraft
Pädagogische Lehrkraft
Pädagogische Lehrkraft
Schulsozialarbeiterin
Schulsozialberaterin
Koordinatorin Ausbildung
Koordinatorin Ausbildung
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement